Verwendung und Information Kies oder Sandplunscher 76mm. Durch die Plunschbewegung entsteht ein Soog und durch die physikalische Trägheit gelangt das Bohrgut über die Ventilklappe in den Plunscher . Da sind selbst Steine mit einer Größe von 1- 3 cm kein Problem. Es funktioniert hervorragend. Damit macht man große Fortschritte im Brunnenbau! Die Länge der Kiesbüchse beträgt ideale 66 cm, mit Bügel 78 cm,der Außendurchmesser beträgt 76mm (ideal für DN 80 Brunnenrohr oder Filter ) ,Rohrmaterialstärke ca.3,2 mm ,Bügel ist aus 5mm geläsertem Stahl. Der Plunscher hat ein Gewicht von 4,5kg. Am unteren Ende des Plunschers ist eine Gummimembrane die jederzeit auch ausgetauscht werden kann, wenn sie mal kaputt geht .Sofort Einsatzbereit! Auch ideal zum Freiräumen schon bestehender Brunnen ! Farbe grau Achtung! Die Abbildung zeigt einen 108 Millimeter Plunscher mit verstärkter Membran. Die Farbgebung ist grau anstatt schwarz. Bilder folgen in Kürze!
Welche Kiespumpe für welches Brunnenrohr und die passende Spannzange
! Entscheidungshilfe Kiespumpe oder Plunscher ! Kiespumpe: Bodenbeschaffenheit: kiesiger Boden, Steine Kiespumpen haben einen Kolben und saugen besser als ein Plunscher Plunscher: für lockeren bzw. nicht verfestigten Untergrund Bodenbeschaffenheit: feinsandiger Boden, schlammiger Boden mit Wasser vermischt Informationen zum Schäkel
Hervorragendes Design, geht ohne Verhaken durch die Muffen. Fördert ordentlich. Material und Ausführung bestens. Kleiner Verbesserungsvorschlag: Kante brechen an der Bohrung fürs Seil.
E-Mail-Adresse:
Passwort: