Brunnen selber bauen mit Anleitung. Erdbohrer u. Brunnenbohrer im Brunnenbau Set kaufen. Logo Menü
Mitglied im Händlerbund

Rezensionen zu: Kiespumpe 140mm Brunnenbau

Kiespumpe 140mm Brunnenbau
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild

Datum: 18.05.2023

Autor: Joachim J.

Bewertung:


Rezensionen zu: Kiespumpe 140mm Brunnenbau

Also bin begeistert von der Kiespumpe! Hätte nicht gedacht, dass die so wirkungsvoll ist. Ich war eher skeptisch, nachdem es mit dem Erdbohrer im trockenen Bereich sehr mühsam war. 1m in 4 Wochen! Wir haben Grundwasser ohne Ende in 2,3m Tiefe. Die ersten 1,5m ohne Rohr gingen recht ordentlich. Aber dann haben wir ein KG-Rohr als Stützrohr einsetzt, weil das Kies immer ins Bohrloch runtergerutscht ist. Nur mit dem 150er KG-Rohr und dem 120er Erlochbohrer war immer das Problem, dass die Kiessteine zwischen der Wendel des Bohrers und dem Rohr verklemmt wurden. Ich wollte schon aufgeben und auf einen Rammbrunnen umstellen. Aber dann hab ich einen Steingreifer geschweißt und die größeren Kiessteine herausgeholt Unser Kies im Alpenvorland hier hat meistens Kiesel von 3 - 12cm Größe, viele auch größer.
Aber mit der 140er Kiespumpe bekommt ich Kiesel bis 12cm gut heraus. Und bei 2 -3 Hüben sind locker 3 bis 5 kg Kies dabei.


Warenkorb
Warenkorb 0
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Einstellungen
Versandland



Cookie Einstellungen